 |
Seit 1992 bzw. 1996 haben wir für uns das Mittelalter als Hobby entdeckt. Tatsächlich haben wir uns darüber erst kennengelernt.
Begonnen hat alles als Besucher des Sparrenburgfestes in Bielefeld. Da die Sparrenburg also als Infektionsherd
für unsere Ansteckung mit dem Virus "Mittelalter" bezeichnet werden kann, war es für uns auch selbstverständlich,
uns dort trauen zu lassen, natürlich in angemessener Kleidung. Sogar unsere Eltern und Trauzeugen kamen in
mittelalterlicher Gewandung.
Der Schwerpunkt unserer Darstellung liegt in der Mitte des 13. Jahrhunderts. Die Themen unserer Darstellung umfassen
das Handwerk ("Von der Faser bis zum Kleide") und z.B. auch Schaukampfdarbietungen
(in Zusammenarbeit mit befreundeten Gruppen).
Nach der Mitarbeit in den Vereinen Media Aetas und Ars Militia sind wir inzwischen mit unserem
eigenen Stand unterwegs, oft begleitet von ein paar Freunden.
Eine ausfühlichere Auflistung unserer vielfältigen Darstellungsmöglichkeiten, sowie unsere Kontakt-Mailadresse finden Sie
hier.
Um die Kosten für das Hobby in Grenzen zu halten, wird ein großer Teil unserer Ausstattung von uns selbst angefertigt.
So sind unsere Zelte sämtlich "Marke Eigenbau", ebenso wie der überwiegende Teil unserer Gewandung.
Wir stellen ausserdem Tische, Bänke, Truhen, Spindeln, Pfeile etc. selbst her. Wir nehmen auch Auftragsarbeiten an.
Zu einigen Themen werden hier Bauanleitungen veröffentlicht.
|
 |
|